top of page

5 einfache Spiele für deinen Hund

Für eine kognitive Auslastung und eine stärkere Bindung


Für sehr viele Hunde ist nicht nur täglich Spazierengehen wichtig, sondern sie wollen auch gefördert und gefordert werden. Denn auch kognitive Aktivitäten lasten unsere Fellnasen sehr gut aus. Wir stellen dir 5 Spiele vor, die du mit deinem Hund drinnen wie auch draußen spielen kannst, um ihn auszulasten und die gleichzeitig eure Bindung stärken. Du wirst sehen, dass sich eure Beziehung verändern wird. Bei uns hat es auf jeden Fall geklappt. Viel Spaß!



1. Versteckspiel

Verstecke kleine Leckerlis oder Spielzeug im Haus oder Garten und lass deinen Hund danach suchen. Beginne mit einfachen Verstecken und steigere nach und nach die Schwierigkeit. Dieses Spiel fördert die Nasenarbeit und hält deinen Hund geistig aktiv.


2. Denkspielzeug

Investiere in interaktives Spielzeug wie Futterbälle oder Puzzle-Spielzeuge, bei denen dein Hund Aufgaben lösen muss, um an seine Belohnung zu gelangen. Diese Art von Spielzeug sorgt für geistige Stimulation und hält deinen Hund beschäftigt.


3. Geruchstraining

Lehre deinem Hund, verschiedene Gerüche zu erkennen. Verstecke beispielsweise kleine Duftproben in verschiedenen Behältern und lasse deinen Hund diejenigen finden, die den richtigen Geruch haben. Dieses Spiel nutzt die natürlichen Fähigkeiten deines Hundes und fordert seine Konzentration.


4. Apportierspiele

Bringe deinem Hund das Apportieren bei